Herzlich willkommen auf meiner Website!



meine Bilder



Das Kunstwerk ist eine imaginäre Insel, die rings von Wirklichkeit umbrandet ist.   

José Ortega Y Gasset


Acryl auf Leinwand oder Karton


Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst, sondern die Erschaffung einer eigenen Welt.

Fernando Botero


Aquarell und Mischtechnik




Bilder der jungen Künstlerin Feli







Wenn Sie Fragen haben oder an einem Bild oder an dem Buch

interessiert sind, dann schreiben Sie mir bitte im Kontaktformular.


Kontakt


Nachdem ich früher eine naturgetreue Wiedergabe versuchte, strebe ich heute nach einer fantasievoll veränderten Darstellung. Ich will etwas Neues erschaffen: eine irreale und geheimnisvolle Wirklichkeit. Mein Motto: "Farben, Formen, Fantasie"

 


Lassen Sie sich Zeit beim Betrachten der Bilder, öffnen Sie sich für deren Wirkung. Ich wünsche Ihnen dabei recht viel Freude!


Hans Reiter

Die Verwendung meiner Bilder ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet.


Besuchen Sie den "Verein für Freizeitkunst e.V."

https://www.freizeitkunst-merchweiler.de

Kunstausstellung in der "Großen Werkstatt" in Reden

am 28. + 29.6.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr

Vernissage am 27.6.2025 um 18:00 Uhr




https://www.kunstkreiskusel.de

https://www.fischer-theodor.de

https://www.birgit-kunz.de

https://www.malerei-dori-art.de



Für die Inhalte externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


meine Bücher


Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.

Hermann Hesse

Unser Dasein ist ein Rätsel.

eine philosophische und naturwissenschaftliche Betrachtung


ISBN 978-3-00-049793-3     192 Seiten


Trotz aller Wissenschaft bleiben grundsätzliche Fragen unbeantwortet: Gibt es unüberwindbare Grenzen für unsere Erkenntnis? Wie entsteht das Bewusstsein? Haben wir einen freien Willen und eine immaterielle Seele? Was ist Materie? Welchen Hintergrund hat die Welt? Welchen Sinn hat unser Leben?


Das Buch beschäftigt sich ausführlich mit diesen und ähnlichen Themen. Es beschreibt Probleme und Lösungsversuche, und es skizziert deren Schwachstellen und Widersprüche. Namhafte Fachleute aus allen Wissensbereichen kommen zu Wort.


Ich nehme den Leser auf eine philosophische und naturwissenschaftliche Reise mit, die voller Geheimnisse ist. Die Welt und unser Dasein sind letzten Endes unergründlich. Staunend stehen wir vor diesem Rätsel. 

Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.

Friedrich Nietzsche




                Im Wald

 

Der Wald ruft mir zu und lockt mit leisem Rauschen:

„Bei mir kannst du tausend Geheimnissen lauschen.

Mir kannst du vertrauen, fühl dich hier geborgen.

Hier findest du Ruhe, vergiss deine Sorgen.

Ich zeige dir Schätze und herrliche Wunder.

Mein Reich ist so wertvoll - kein goldener Plunder!

Lebendige Vielfalt, ein Blühen und Sprießen!

Komm zu mir mein Freund! Hier kannst du genießen.“

 

Ich höre die Stille, ein paar Vögel fliehen.

Der grüne Zauber lässt meine Gedanken ziehen.

Ich sehe die Mücken im Sonnenschein tanzen.

Sie sind, so wie ich, nur ein Lichtblitz vom Ganzen.

Eins will ich mich fühlen mit mächtigen Bäumen. 

Ich will sie umarmen und mit ihnen träumen.

Hier darf ich das sein, was ich immer gewesen:

Ein Kind der Natur, ein verletzliches Wesen.

 

Hans Reiter




Über Ihre Antwort im Kontaktformular würde ich mich freuen.


Kontakt